Sehr geehrte Erziehungberechtigte, (neu 16.04.21)
da im Landkreis die 7-Tage-Inzidenz unter 100 liegt, starten wir ab Montag, 19.04.21
mit 4 Stunden Wechselunterricht für alle Klassen. Jede Klasse wird in 2 Gruppen (A und B) geteilt.
Wir wechseln täglich nach folgendem Muster:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
A B A B A/B
Freitags wird vierzehntägig gewechselt.
Nur in der Klasse 3b wird anders gewechselt, damit die Kinder ihre Klassleitung regelmäßig sehen.
Genauere Informationen erhalten Sie von den Klassenleitern.
Busse fahren am Morgen zu den gewohnten Zeiten - der spätere Zusatzbus ab Fuchsmühl fährt ebenfalls, um eine Entzerrung der Beförderung zu gewährleisten - und nach der 4. Stunde um 11.30 Uhr retour.
Die Notbetreuung können Kinder nur an jenen Tagen besuchen, an denen sie keinen Präsenzunterricht haben.
Weiterhin gilt Testpflicht (siehe unter Reiter "Elternbriefe" das Schreiben des Kultusministeriums v. 09.04.21
"Informationen zu den Covid-19-Tests an bayerischen Schulen").
Zur offenen Ganztagesschule (OGS):
Die Teilnahme an der OGS ist in diesem Schuljahr für angemeldete Schüler freiwillig.
Kinder, die in der OGS angemeldet sind, können an den Tagen, an denen sie im Präsenzunterricht bzw. in der Notbetreuung sind, die Angebote der OGS wahrnehmen. An Tagen, an welchen die Kinder zu Hause sind, kann auch die OGS nicht besucht werden.
Achtung:
Nachmittags fährt wegen der geringen Schülerzahlen kein Bus!
In der kommenden Woche gibt es auch noch kein Mittagessen.
Das Schulfrühstück können wir leider wegen der am Morgen durchzuführenden Tests noch nicht anbieten.
Ich wünsche allen Kindern nach der langen Zwangspause einen schönen Schulstart.
Mit freundlichen Grüßen
S. Müllbauer, KR
Liebe Eltern,
zu Informationen bzgl. des Unterrichtes an Grundschulen informieren Sie sich bitte aktuell
unter der entsprechenden Rubrik auf den Seiten des KMs:
https://www.km.bayern.de
Unser Leitbild
Wiesau
Leben. Lernen. Leisten. Wir bringen die Kinder voran!
Unsere Sponsoren
Wiesau

REWE Wiesau,
Andrea Fürst
Gärtnerei Schinner, Güttern

AK Asyl / "Wiesau näht"
Darauf sind wir stolz
Wiesau

Bei unserer BallHelden Aktion erreichten wir eine Spendensumme von 2788,30 Euro. 929,43 Euro konnten wir davon an die Aktion "Lichtblicke" im Landkreis Tirschenreuth übergeben.



Und weiterhin:

Besonders stolz sind wir auch auf unsere ehrenamtliche Lesepatin Frau Collignon, die unsere Grundschüler auf so vielfältige und kompetente Art beim Lesen unterstützt: ob über Mebis
oder in Form der Lese AG´s
oder aber auch über die Büchertonne während der Corona - Zeit.
Ein riesiges Dankeschön dafür :-)
Unser Leitbild
Falkenberg
Gemeinschaft erleben, gemeinsam lernen.
Unsere Sponsoren
Falkenberg


Metzgerei Max Malzer, Waldsassen
Darauf sind wir stolz
Falkenberg

Bei unserer BallHelden Aktion erreichten wir eine Spendensumme von 2788,30 Euro. 929,43 Euro konnten wir davon an die Aktion "Lichtblicke" im Landkreis Tirschenreuth übergeben.

Unser Leitbild
Friedenfels

Unsere Sponsoren
Friedenfels

Baron Eberhard Freiherr von
Gemmingen-Hornberg
Dr. med. dent. Heidi Edl, Erbendorf
Darauf sind wir stolz
Friedenfels

Bei unserer BallHelden Aktion erreichten wir eine Spendensumme von 2788,30 Euro. 929,43 Euro konnten wir davon an die Aktion "Lichtblicke" im Landkreis Tirschenreuth übergeben.


Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und der Vorsitzende des Landesbundes für Vogelschutz Norbert Schäffer überreichten der Grundschule Friedenfels die Auszeichnung "Umweltschule - Internationale Nachhaltigkeitsschule 2018/2019".
